Entwickelt für Innovation: Digitaler Echtzeit-Simulator
Wir bieten die branchenweit umfassendste, skalierbarste, flexibelste und leistungsstärkste digitale Echtzeit-Simulationslösung für Energiesysteme. Damit können Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen alles simulieren – von schnellen elektromagnetischen Transienten (EMT) bis hin zu Transienten im Phasorbereich (PDT/RMS). So lassen sich die Stabilität und der Schutz gesamter Systeme verbessern und gleichzeitig die Integration umrichterbasierter Ressourcen (IBRs), die Netzdigitalisierung und die Cybersicherheit in Übertragungs- und Verteilnetzen gezielt vorantreiben.

Unsere Kunden




























































01
Microgrid & Erneuerbare Energien
Wir sind die Echtzeit-Simulationsplattform hinter Systembetreibern und OEMs, die auf 100% erneuerbare Microgrids hinarbeiten – auf Inseln, Campusgeländen und Militärbasen gleichermaßen.

02
Verteilnetzautomatisierung
Von ADMS und DERMS bis hin zu FLISR- und Volt/VAR-Reglern ermöglichen wir Echtzeittests der Steuerintelligenz zukünftiger, selbstheilender, DER-reicher Verteilnetze.

03
Digitalisierung und Cybersicherheit
Von digitalen IEC 61850-Umspannwerken bis hin zu NERC CIP-konformen Steuerungssystemen sind wir die einzige cyber-physikalische Simulationsplattform zur Validierung sicherer, digitaler Stromnetze.

04
Weiträumige Überwachung, Schutz und Kontrolle
Wir ermöglichen die Echtzeit-Validierung von weiträumigen Steuerungssystemen, bei denen Synchrophasordaten, Schutzlogik und Leitstellenentscheidungen innerhalb von Millisekunden synchronisiert werden müssen.

05
Modulare Multilevel-Konverter
Führende Innovator:innen im Bereich HVDC und FACTS setzen OPAL-RT ein, um MMC-basierte Systeme der nächsten Generation zuverlässig unter Echtzeit-Belastungsbedingungen zu entwerfen, zu testen und einzusetzen.

06
Schutz
Bevor Schutzrelais im mission-kritischen Umfeld zum Betrieb freigegeben werden, unterziehen Versorgungsunternehmen und OEMs sie mit OPAL-RT geschlossenen Echtzeit-HIL-Tests.

07
Automatisierung von Umspannwerken
Wir befähigen Ingenieur:innen, digitale Umspannwerke virtuell in Betrieb zu nehmen, indem wir IEDs, SCADA-Systeme und Automatisierungslogik in Echtzeit integrieren.

EXata CPS wurde speziell für die Echtzeit-Performance entwickelt, um Studien von Cyberangriffen auf Energiesysteme über die Kommunikationsnetzwerkschicht beliebiger Größe und mit einer beliebigen Anzahl von Geräten für HIL- und PHIL-Simulationen zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Toolkit für die diskrete Ereignissimulation, das alle inhärenten physikalischen Eigenschaften berücksichtigt, die sich auf das Verhalten des (drahtgebundenen oder drahtlosen) Netzwerks auswirken werden.